Revitalisierung im Sinne des Denkmalschutzes in Wien und Wien Umgebung

Um Altes zu bewahren, muss es manchmal neu in Form gebracht werden. Durch unsere langjährige Beschäftigung mit der Revitalisierung von Fenstern, Türen und Möbeln im Sinne des Denkmalschutzes wissen wir von der Bau- und Möbeltischlerei Heitzer für Wien und Wien Umgebung genau, worauf dabei zu achten ist.

Revitalisierung

Städtebauliche Maßnahmen zur Denkmalpflege

Als Revitalisierung bezeichnet man städtebauliche Sanierungsmaßnahmen, bei denen die vorhandene Bausubstanz so umgestaltet wird, dass sie zeitgemäß genutzt werden kann. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, den historischen Kern des Gebäudes unter Berücksichtigung energetischer und sicherheitsbezogener Standards zu erhalten. Die Revitalisierung soll also bestehenden Objekten von historischem Wert neues Leben einhauchen.

Wiederherstellung von Fenstern und Türen

Auf dem Gebiet der Revitalisierung im Sinne des Denkmalschutzes haben wir uns auf die Instandsetzung oder Wiederherstellung defekter Fenster und Türen spezialisiert. Durch unsere langjährige Erfahrung und ausgezeichneten Referenzen auf diesem Gebiet sind wir in der Lage, alle damit verbundenen Arbeitsgänge zeitgerecht und genau nach Vorgabe auszuführen. Spezielle Werkzeuge ermöglichen uns eine schonende und präzise Behandlung der Werkstücke.

Sanierung historischer Bauten in Wien

Im Laufe der Jahre konnten wir bereits zahlreiche historische Bauten in Wien und Wien Umgebung renovieren. Mit viel Fingerspitzengefühl setzen wir die Möbel, Fenster und Türen instand und schützen damit unser Kulturgut. Auf Wunsch koordinieren wir auch die Arbeiten der einzelnen Gewerken. Treten Sie mit uns in Kontakt und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! Unsere Tischler freuen sich darauf, für Sie tätig zu werden!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.